Hämorrhoiden behandeln

Behandlung von Hämorrhoiden

Vergrößerte bzw. abgesunkene Hämorriden (alte Rechtschreibung: Hämorrhoiden oder auch Haemorrhoiden) verursachen ein lästiges Jucken, Brennen oder Bluten am Gesäß und im schlimmsten Fall starke Schmerzen beim Stuhlgang.

Vorbeugend helfen eine ballaststoffreiche Ernährung und eine gründliche Analhygiene. Das sogenannte Hämorridal-Geflecht ist ein stark durchblutetes Gewebepolster. Dieses Venenkissen im Analkanal ist ein wichtiger Bestandteil des Verschlussmechanismus.

Der funktioniert einfach. Beim Stuhlgang entspannt sich der Schließmuskel, und das Blut fließt aus dem Venenkissen ab. Danach strömt das Blut in die Hämorriden zurück, so dass sie wieder an Volumen zunehmen, die Hämorrhoidalknoten greifen sternförmig ineinander. Das After ist verschlossen.

Durch mechanische Überbeanspruchung, häufige sitzende Tätigkeit, mangelhafte oder falsche Analhygiene, wiederholte Entzündungen oder schlicht das Altern können zur Erweichung und zum Absinken des Venenkissens, den Hämorriden führen und damit Nässen und Juckreiz verursachen.

Anfangs helfen Salben und Zäpfchen die Symptome zu lindern.

Heilung bringt eine sogenannte Sklerosierungsbehandlung. Diese kann ambulant durchgeführt werden, dabei wird das Venenkissen gestrafft. Die verbleibenden Hautläppchen um die Analöffnung, die Marisken, tragen wir mit dem Laser ab.

Ein weiteres, meist akut auftretendes schmerzhaftes Krankheitsbild ist die Analvenenthrombose. Hier bildet sich in einer enddarmnahen Vene des Hämorrhoidenpolsters ein Blutgerinsel mit der anschließenden Entzündung der Haemorrhoide. Auslöser können mechanische Faktoren – wie z.B. körperliche Anstrengungen (Joggen, Radfahren), starkes Pressen beim Stuhlgang aber auch thermische Faktoren, wie Wärme oder Sitzen auf kalten Flächen sein.

Das Gute an dieser Erkrankung, wir können das leicht durch Abtasten erkennen und diese Thrombose verschwindet in der Regel innerhalb weniger Tage von selber.

Ähnliche Beiträge

  • Schaumsklerosierung gegen Krampfadern

    Die mächtigen blauen Adern sind ein Ärgernis. Sie breiten sich hauptsächlich an den Unterschenkeln aus und sind oft einfach nur hässlich. Was hilft gegen Krampfadern? Gegen Besenreiser oder kleine Seitenäste hilft die Verödung sehr gut. Aber bei großen Seitenästen oder Stammvenen funktioniert diese Methode nicht.Hier kommt die Schaumsklerosierung ins Spiel. Dabei wird das Medikament mit…

  • Ambulante Operation

    In unserer modern ausgestatteten Praxis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, verschiedene dermatologische Eingriffe ambulant durchführen zu lassen. Unser speziell eingerichteter Operationsraum ermöglicht es uns, kleinere chirurgische Eingriffe sicher und effizient vorzunehmen. Unser Leistungsspektrum Wir führen eine Vielzahl von ambulanten Operationen durch, darunter: Alle diese Eingriffe werden in lokaler Anästhesie durchgeführt, was bedeutet, dass Sie während…

  • Venenuntersuchung mit Ultraschall

    Eine Spezialität unserer Praxis: wir untersuchen, erkennen und behandeln Gefäßerkrankungen. Dieses medizinische Fachgebiet wird Phlebologie genannt. Insbesondere geht es dabei um Venenerkrankungen wie Krampfadern (auch Varizen genannt) und Hämorrhoiden. Zu einer sogenannten phlebologischen Untersuchung gehören die visuelle Inspektion der Beine und das Tasten der arteriellen Pulse. Falls nötig, hören wir die verschiedenen Gefäßabschnitte ab und…

  • Haarausfall

    Unter Haarausfall versteht man den dauerhaften Haarverlust. Dieser wird nicht durch nachwachsende Haare ersetzt.  Normalerweise fallen jedem Menschen pro Tag zwischen 70 und 100 Kopfhaare aus. Diese wachsen jedoch wieder nach, so dass ein solcher Verlust nicht auffällt. Die häufigste Form ist der anlagebedingte Haarausfall, der bei rund 80 Prozent aller Männer vorkommt. Teilweise tritt…

  • Allergien

    Allergien sind Abwehrreaktionen des Körpers auf harmlose Eindringlinge. Der Teil unseres Immunsystems der früher für die Abwehr von Parasiten zuständig war, sucht sich neue Aufgaben. Wir kennen vier Typen der Allergien und die sogenannten Pseudoallergien. Am häufigsten leiden die Menschen an der Allergie vom Soforttyp, wie z.B. dem Heuschnupfen aber auch an der Allergie vom…

  • Akne behandeln

    Die Jugend hat es schwer. Mit Beginn der Pubertät spielen nicht nur Gedanken und Gefühle verrückt. An den unmöglichsten Stellen beginnt die Haut zu sprießen: Akne-Pickel überall. Manch 15-Jähriger trägt das ganze Gesicht voller leuchtend roter Pickel. Und wenn er damit nicht richtig umgeht, kann es sein, dass hässliche Narben fürs ganze Leben bleiben. Dabei…