Alterswarzen beseitigen
Alterswarzen sind gutartige Tumoren auf der Haut, die sich meist in der zweiten Lebenshälfte entwickeln. Daher der Name. Fast alle Menschen entwickeln im Laufe des Lebens seborrhoische Keratosen. Beide Geschlechter sind gleich häufig betroffen.

Was sind Alterswarzen?
Alterswarzen sind gutartige Tumoren der Haut, die sich als dunkel pigmentierte Hautwucherungen präsentieren. Sie treten vermehrt im Gesicht und am Oberkörper auf, können aber grundsätzlich überall am Körper erscheinen. Charakteristisch für Alterswarzen ist ihre raue, oft fettig wirkende Oberfläche.
Ursachen und Häufigkeit
Die genauen Ursachen für die Entstehung von Alterswarzen sind noch nicht vollständig geklärt. Faktoren, die eine Rolle spielen können, sind:
- Genetische Veranlagung
- Hormonelle Veränderungen
- Langfristige Sonnenexposition
Es ist wichtig zu betonen, dass nahezu alle Menschen im Laufe ihres Lebens seborrhoische Keratosen entwickeln. Beide Geschlechter sind gleich häufig betroffen, und die Häufigkeit nimmt mit steigendem Alter zu.

Diagnose
Obwohl Alterswarzen in der Regel harmlos sind, ist eine genaue Diagnose wichtig, um sie von potenziell gefährlichen Hautveränderungen, insbesondere Melanomen, zu unterscheiden. In unserer Praxis nutzen wir modernste Diagnosetechniken:
- Auflichtdermatoskopie: Diese Untersuchungsmethode ermöglicht eine detaillierte Betrachtung der Hautoberfläche und der darunterliegenden Strukturen.
- Videodermatoskopie: Mit diesem hochauflösenden Verfahren können wir die Hautveränderungen genau analysieren und dokumentieren. Dies erlaubt uns, mit Sicherheit festzustellen, ob es sich um seborrhoische Warzen handelt.
Wichtige Eigenschaften von Alterswarzen
- Sie vermehren sich nicht durch Streuung
- Sie sind nicht ansteckend
- Sie entwickeln sich in der Regel langsam über Jahre hinweg
Behandlungsmöglichkeiten
Obwohl Alterswarzen medizinisch meist unbedenklich sind, entscheiden sich viele Patienten aus ästhetischen Gründen für eine Entfernung. In unserer Praxis bieten wir verschiedene moderne Behandlungsmethoden an:
- Lasertherapie: Unsere bevorzugte Methode aufgrund ihrer Präzision und Schonung des umliegenden Gewebes. Die Behandlung erfolgt wie folgt:
- Lokale Betäubung der Haut
- Gezielte Abtragung der Warze mit dem Laser
- Ergebnis: erneuerte, ebenmäßige Haut
- Elektrische Schlinge: Eine schnelle Methode zur Entfernung, bei der die Warze mit einer elektrisch erhitzten Drahtschlinge abgetragen wird.
- Kürettage: Hierbei wird die Warze mit einem scharfen Löffel (Kürette) vorsichtig abgeschabt.
- Kryotherapie: Bei dieser Methode wird die Warze durch Vereisen zerstört.
Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Lage der Alterswarze sowie den individuellen Wünschen und Bedürfnissen des Patienten.
Nachsorge und Prävention
Nach der Behandlung ist es wichtig, die behandelte Stelle vor Sonneneinstrahlung zu schützen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten. Zur Vorbeugung neuer Alterswarzen empfehlen wir:
- Konsequenten Sonnenschutz
- Regelmäßige Hautuntersuchungen
- Gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung
Alterswarzen sind ein natürlicher Teil des Alterungsprozesses der Haut. Obwohl sie medizinisch meist unbedenklich sind, können sie aus ästhetischen Gründen als störend empfunden werden. Mit modernen Behandlungsmethoden, insbesondere der Lasertherapie, können wir diese Hautveränderungen effektiv und schonend entfernen.